Der Kammerchor IncantaRE der Neuapostolischen Kirche, Bezirk Ruhr-Emscher, erfreute Patienten in der neurologischen Rehabilitation des Knappschaftskrankenhauses Bottrop.
Das Team in der neurologischen Rehabilitation des Knappschaftskrankenhauses hat in der Woche viel zu tun, denn die Patienten benötigen eine intensive Betreuung und häufig auch anstrengende Therapie. Es ist nur allzu verständlich, dass nach einer aufreibenden Woche für Patienten und Personal eine Pausenzeit sein muss. Die ist gewöhnlich am Wochenende.
Um die Pausenzeit kurzweiliger zu gestalten, kümmern sich neben den Angehörigen auch manchmal ehrenamtliche Helferinnen und Helfer um die Patienten, um sich mit ihnen zu unterhalten, zu spielen oder spazieren zu gehen. „Wünschenswert wäre mehr ehrenamtliches Engagement. Das würde den Patienten bestimmt gut tun“, beanstandete Elisabeth Steinmann die Situation auf der Station R.
Deshalb sah sich jetzt der Kammerchor IncantaRE des Neuapostolischen Kirchenbezirkes Ruhr-Emscher, zu dem auch die Neuapostolischen Gemeinden in Bottrop zählen, in der Pflicht. Musikalische Darbietungen sind meistens eine willkommene Abwechselung im Patientenalltag.
Am Sonntagvormittag besuchte der Chor die Patienten in der neurologischen Rehabilitation. Unter dem Motto – Verleih uns Frieden – trug eine begrenzte Auswahl von Sängerinnen und Sänger des Chores Motetten aus der Romantik vor. „Wir gehen mit unserer Musik zu den Menschen, denen Live-Veranstaltungen auf Grund körperlicher Gebrechen verwehrt bleiben“, so Chorleiterin Diana Radzeweit. Weiter wies sie auf das Programm Kulturhauptstadt 2010 hin. „Die Kirchen unserer Stadt sind eingebunden und werden in unterschiedlicher Weise mitwirken. Unser Beitrag heute war ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns im Kulturjahr erwartet“. Die Freude aus den dargebotenen Liedern sprang auf die Zuhörer über und wurde mit viel Beifall bedacht.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.