IncantaRE, der Kammerchor der Neuapostolischen Kirche, Bezirk Ruhr-Emscher hatte zum zehnjährigen Bestehen zu einem musikalischen Leckerbissen in die Neuapostolische Kirche Mülheim-Mitte eingeladen. Ein Konzert der "anderen Art" stand unter dem Titel "Die launige Forelle" .Der Text stammt von Christian Friedrich Daniel Schubart, 1739 - 1791. Dahinter verbirgt sich eine der bekanntesten Kunstlieder von Franz Schubert. Der Österreicher Franz Schöggl hat unter dem Titel "Die launige Forelle" zehn humorvolle Variationen für Chor über Schuberts Lied im Stil verschiedener Komponisten komponiert.
Das Konzert startete mit der Sonate für Querflöte und Klavier C-Dur, BWV 1033 von Johann Sebastian Bach; gespielt an der Querflöte vom Querflötenvirtuosen Howard Cohen und dem international bekannten Klavierprofessor Roland Pröll. Als weiteres Highlight folgte die Ballade op. 288 d-moll für Qerflöte und Klavier von Carl Reinicke.
Anschliessend begleiteten beide den Kammerchor beim Vortrag "die launige Forelle" op.32 D 550 von Franz Schubert mit den Variationen und Text nach Christian Friedrich Daniel Schubart, 1739 - 1791
Die launige Forelle und die neue launige Forelle - Variationen über Schuberts Lied
Franz Schöggl
Wofram Langner
Franz Schöggl
Wofram Langner
Franz Schöggl
Anschließend folgte noch von Claude Debussy - Syrinx, sie ist eine Komposition für Querflötensolo des französischen Komponisten, vorgetragen von Howard Cohen.
Große Begeisterung löste dieses aussergewöhnliche Konzert bei allen aus. Zum Schluß gab es noch eine Zugabe; die Weihenachtliche Forelle.
Zum kulinarischen Ausklang sind gerne alle Anwesenden an das Buffet mit Fisch und anderen Leckereien geeilt.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)