IncantaRE, Kammerchor der Neuapostolischen Kirche des Bezirks Ruhr-Emscher, feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen - Grund genug, um eine außergewöhnliche Geburtstagsreise zu unternehmen…
10jähriges Jubiläum als Anlass für eine besondere Chorreise
Zum ersten Mal trat IncantaRE eine viertägige Chorreise an. In der Zeit vom 30.09. - 03.10.2016 unternahm der Chor eine Städtereise durch Belgien, Zielorte waren Antwerpen, Brügge, Brüssel und Leuven. Dabei wurde viel gesehen, gelacht und in Erinnerungen der vergangenen zehn Jahre geschwelgt.
Treffpunkt Antwerpen
Freitags begann die Reise in Antwerpen. Bereits zur Mittagszeit traf sich ein Großteil der Reisegruppe in der Antwerpener Altstadt, um nach einem kurzen Imbiss die Sightseeing-Tour zu beginnen. Angefangen bei einer geführten Besichtigung durch die Liebfrauen-Kathedrale, die neben einer beeindruckenden Historie eine vielfältige Sammlung originaler Kunstwerke des flämischen Malers Peter Paul Rubens verfügt, ging es weiter mit einer Touristram, welche den Chor in einer kleinen, lokomotivähnlichen Bahn durch die Straßen Antwerpens fuhr. Dabei wurden interessante Details und Geheimnisse zur Antwerpener Stadtgeschichte verraten.
Danach begab sich die Gruppe auf den „Heimweg“, um endlich die gemietet Unterkunft in Leuven kennenzulernen und dort den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Brügge, das „Venedig des Nordens“
Per Zug ging es am Samstag ins rund 120km entfernte Brügge. Um den Tag entspannt beginnen zu lassen, schlenderte IncantaRE nach der Ankunft über den Brüggener Wochenendmarkt, auf welchem sämtliche internationale, aber auch original flämische Köstlichkeiten zu finden waren. Inspiriert vom typischen belgischen Flair unternahm die Gruppe zur Mittagszeit eine Grachtenfahrt per Boot. So wurde den Touristen die historische Entstehungsgeschichte der Brüggener Altstadt auf dem Wasser näher gebracht. Im Anschluss daran durfte jeder auf eigene Faust die Stadt erkunden, bevor der Chor am Nachmittag an einer extra gebuchten Stadtführung teilnahm, um Brügge noch weiter kennenzulernen.
Wieder in Leuven angekommen, klang der Abend bei einer vom Chor organisierten Brotzeit aus.
Brüssel - zwischen Kapstadtchor-Feeling und EU-Parlamentssitz
Am Sonntag besuchte IncantaRE den Erntedank-Gottesdienst in der Gemeinde Brüssel. Bischof Pascal Strobel hielt den Gottesdienst - unterstützt von einem lieben Bruder - in trilingualer Ausführung: sowohl auf Französisch, als auch auf Deutsch und Englisch wurde den Geschwistern Gottes Wort verkündet. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch musikalische Vorträge von IncantaRE, sowie dem Brüsseler Gemeindechor. Ein bunter Mix aus aussagekräftigen Chorälen und stimmungsvollen Gospels zeigte die Freude am christlichen Glauben und sorgte dafür, dass sich die unterschiedlichen Kulturen am Ende als Freunde verabschiedeten.
Nach einer kurzen Mittagspause war erneutes Sightseeing angesagt. Dafür stand IncantaRE ein eigens angemieteter „Hop On-Hop Off-Bus“ zur Verfügung. Im strömenden Regen wurde die Reisegruppe durch Brüssel gefahren, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - vom Atomium, über das europäische Regierungsviertel, bis hin zu einer der größten Kathedralen Brüssels - erblicken zu können.
Zum Abschluss noch Leuven – Stadt der Brauereikunst und des Studierens
Am Montag war leider schon der Abreisetag gekommen. Doch auch der letzte Tag wurde genutzt, um Belgien weiter kennenzulernen. Zum Abschluss durfte natürlich Leuven nicht fehlen. Angefangen mit einem Spaziergang durch den Garten des Schloss Leuven, fuhr IncantaRE weiter in die Leuvener Altstadt. Leuven ist eine Studentenstadt, daher sind in der Altstadt unzählige Lokalitäten zu finden. Besonders imposant anzusehen aber ist das Rathaus, das mit seiner beeindruckend detaillierten Fassade einen wahren Augenschmaus darstellt.
Zur Mittagszeit begab sich IncantaRE schließlich auf den „richtigen“ Heimweg, nämlich zurück nach Deutschland.
IncantaRE ist sich einig, dass die Reise nach Belgien genau richtig war, um das zehnjährige Bestehen gebührend zu feiern!
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.