„Schenk ihm dein Herz!“ war zugleich Titel und Inhalt des Benefizkonzerts, das IncantaRE – der Kammerchor der Neuapostolischen Kirche Bezirk Ruhr-Emscher – am 16.12.2017 in der Kirchengemeinde Oberhausen-Mitte gab.
Gemeindeevangelist Klaus Brüggemann führte zu Beginn in das Konzert ein und erläuterte den Spendenzweck. Zum Abschluss des Jahres wollte der Kammerchor IncantaRE die Spendeneinnahmen des Konzerts dem Verein Semper pro humanitate widmen, der sich unter anderem für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche im Kaukasus einsetzt. „Schenk ihm dein Herz!“, so Evangelist Brüggemann sei nicht nur Konzerttitel, sondern auch eine Aufforderung, und in dem Moment, in dem wir unsere Herzen und Mittel den Armen dieser Welt zuwenden, schenken wir es zugleich dem Mensch gewordenen Heiland, Jesus Christus.
Unter diesem Gedanken begann das Konzert, in welchem sich der Titel durch Chorwerke aus drei Jahrhunderten zog. Bekannte Weisen wie „Kommet, ihr Hirten“ und „Herbei, o ihr Gläubigen“ kamen zu Gehör, aber auch unbekanntere Liedvertonungen wie der Weihnachtsfriede von Rene Kollo und „Holde wundersame Nacht“ von Dmitri Stepanowitsch Bortniansky, das zärtlich mit dem bekannten Gesangbuchlied „Gott ist die Liebe“ endete. In der Programmmitte las Priester Stefan Glogowski eine nachdenklich stimmende Geschichte über den Besuch dreier merkwürdiger Gäste an der Krippe des Jesukindes vor – der Lebensfreude, der Zeit und der Liebe. Die Geschichte endete mit der Kernaussage: "Man wird dieses Kind zum Narren machen, man wird es um seine Lebenszeit bringen und es wird viel leiden müssen, weil es bedingungslos lieben wird. Aber weil es Ernst macht mit der Freude und weil es seine Zeit und Liebe verschwendet, wird die Welt nie mehr so wie früher sein… "
Neben den Chorbeiträgen brachte Gerald Steppuhn an der Orgel die Cantilène Pastorale op. 15 No 3 von Alexandre Guilmant und die Weihnachtspastorale mit dem Thema „Es ist ein Ros entsprungen“ von Carl Sattler zu Gehör. Alle Zuhörer wurden dann gebeten, gemeinsam mit dem Chor in das weltweit wohl bekannteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ einzustimmen.
Vor dem letzten Chorbeitrag unterbrach die Chorleiterin Diana Radzeweit den Programmablauf und reflektierte auf die Eingangsgedanken des Gemeindeevangelisten. Auch der Kammerchor wolle nicht nur von dem Gedanken „Schenk ihm dein Herz!“ singen, sondern nun als erster aktiv tätig werden und mit einer Spende in Höhe von 500 Euro aus dem Chor starten. „Vielleicht,“ so die Chorleiterin an die Zuhörer gerichtet, „können wir diesen Betrag ja verdoppeln und mit unserer gemeinsamen Spende die 1.000 Euro-Marke knacken.“
Das Konzert endete mit dem musikalisch aufgegriffenen Gedanken des Jahresmottos „Ehre sei Gott in der Höhe“ in einer Vertonung von Christian Friedrich Gregor und der eher heiteren Zugabe „Jingle bells“, die nach dem lang anhaltenden Applaus und Standing Ovations nicht ausbleiben durfte.
Das schöne Spendenergebnis des Abends: 1.039 Euro – als Herzensgeschenk an die Armen dieser Welt.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.