IncantaRE hatte zum Konzert "Die launige Forelle " mit Variationen über Schuberts Lied im Stile unterschiedlicher, bekannter Komponisten eingeladen. Am Samstag, 01.09.2018 war der Chor zu Gast in der Neuapostolischen Kirche Oberhausen-Buschhausen und am Sonntag, 02.09.2018 in der Neuapostolischen Kirche Bottrop-Mitte.
IncantaRE hatte zu seinem zehnjährigen Bestehen zu einem "musikalischen Leckerbissen" eingeladen. Wunsch des Chores war es, dieses Konzert der "anderen Art" erneut vorzutragen.
Dahinter verbirgt sich eines der bekanntesten Kunstlieder von Franz Schubert. Der Österreicher Franz Schöggl hat unter dem Titel "Die launige Forelle" zehn humorvolle Variationen für Chor über Schuberts Lied im Stil verschiedener Komponisten komponiert. Der Text stammt von Christian Friedrich Daniel Schubart (1739-1791).
Professor Roland Pröll, der dem Kammerchor seit Jahren eng verbunden ist, hatte für diese Konzerte vier junge koreanische Musiker zum Mitwirken eingeladen. Die jungen Musiker begleiteten das Konzert mit Sonaten von Ludwig van Beethoven und Domenico Scarletti sowie von Joseph Haydn das Konzert in As-Dur und das Präludium und Fuge in Es-Dur von Johann Sebastian Bach.
Anschliessend begleitete Professor Roland Pröll den Kammerchor beim Vortrag "Die launige Forelle" mit den Variationen:
1. Thema: Die Forelle von Franz Schubert
2. Mozart: Eine kleine Nachtforelle
3. Beethoven: Zur Ehre der Forelle
4. Weber: Der Freifisch
5. Wagner: Fischerchor
6. Bach: Eine Bachforelle
7. Haydn: Forella mit dem Paukenschlag
8. Forelle Italiana
9. Wolga Forelle
10. Fischfang mit Lis(z)t.
Der Text dieser musikalischen Leckerbissen:
"In einem Bächlein helle, da schoss in froher Eil die launische Forelle vorüber wie ein Pfeil.
Ich stand an dem Gestade und sah in süßer Ruh des muntern Fischleins Bade im klaren Bächlein zu.
Ein Fischer mit der Rute wohl an dem Ufer stand, und sah’s mit kaltem Blute, wie sich das Fischlein wand.
So lang dem Wasser helle, so dacht’ ich, nicht gebricht, so fängt er die Forelle mit seiner Angel nicht.
Doch endlich ward dem Diebe die Zeit zu lang; er macht das Bächlein tückisch trübe: Und eh’ ich es gedacht,
So zuckte seine Rute; das Fischlein zappelt dran; und ich, mit regem Blute, sah die Betrogne an."
Große Begeisterung lösten diese aussergewöhnliche Konzerte beim Publikum aus. Zum Schluss gab es noch eine Zugabe: die "Weihenachtliche Forelle".
Zum kulinarischen Ausklang waren in Oberhausen-Buschhausen und Bottrop-Mitte die Anwesenden eingeladen.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.