Zum Abschluss der Adventszeit lud der Kammerchor IncantaRE zu einem Konzert ein, um die Herzen der Zuhörer mit Weihnachtsfreude zu erfüllen. Das gelang den Sängern und Sängerinnen sowie dem Organisten mit Chorwerken aus drei Jahrhunderten sowie Improvisationen auf Klavier und Orgel.
Es ist ein Ros entsprungen
Das Konzert wurde durch Jörg Münch mit einer Klavierimprovisation des bekannten Liedes „Es ist ein Ros entsprungen“ eröffnet.
Im Anschluss erfolgte nach den einleitenden Worten des Leiters des Bezirks Ruhr-Emscher der Neuapostolischen Kirche, Werner von Parzotka-Lipinski eine Lesung des Textes „Kinder – Sterne unter den Menschen“. Diesen Text hatte vor acht Jahren der in diesem Jahr verstorbene Evangelist und Vorsteher der Gemeinde Oberhausen-Mitte Klaus Brüggemann verfasst.
Dazu passten die vorgetragenen Lieder „Weihnachtsfriede“, „Ein Kindlein ward geboren“, „Herbei, o ihr Gläub`gen“, „Holde, wundersame Nacht“ sowie das gemeinsam gesungene, mit Orgel begleitete Lied „O du fröhliche“.
Vom Himmel hoch
Nach der Orgelimprovisation des Liedes „Vom Himmel hoch“ erklangen die „Weihnachtsglocken“ sowie das „Candlelight Carol“, bevor die Zuhörer gemeinsam mit dem Chor das Weihnachtslied „Zu Bethlehem geboren“ sangen.
Der letzte Teil des Konzertes befasste sich mit Jesus als Kleinkind („Luleise“) sowie der menschgewordenen Liebe („Love came down at Christmas“), bevor mit dem „O holy night“ der Höhe- und Schlusspunkt gesetzt wurde.
„Schenk ihm dein Herz!“ war der Titel des Konzertes. Mit dieser Aufforderung im Herzen verließen die Zuhörer begeistert die Kirche.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.