Bei Konzerten und Veranstaltungen werden wir immer wieder durch liebe musikalische Freunde unterstützt. Dazu zählen insbesondere:
Prof. Roland Pröll
Roland Pröll wurde 1949 in Unna geboren und begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierunterricht. Als Jungstudent erhielt er durch die Hochschule für Musik Detmold, Abteilung Dortmund sein Klavierdiplom mit Auszeichnung.
Sein Konzertexamen legte er in Paris ab und erhielt diverse Preise, nicht nur im Bereich der Klaviermusik, sondern z. B. auch in Kammermusik, Komposition und Dirigieren. Roland Pröll veröffentliche Studienbriefe und Bücher.
Als Solist ist er zusammen mit bedeutenden Orchestern tätig, wie z. B. in der Sydney Opera, Shanghai Concert Hall, im Leipziger Gewandhaus und in der Kölner Philharmonie. Er unterrichtet Meisterkurse, gibt Vorträge im In- und Ausland und veröffentlichte zahlreiche Schallplatten- und CD-Aufnahmen. Als Jurymitglied ist er hoch geschätzt und wird zu vielen Wettbewerben eingeladen. Zwischen 1976 und 1996 unterrichtete er als Dozent und Professor an der Musikhochschule Detmold in der Abteilung Dortmund. Roland Pröll fördert seit langer Zeit junge Talente und gibt Meisterkurse in Korea, Japan und China.
Dem Kammerchor ist er seit Gründung eng verbunden und wir freuen uns sehr, wenn er Zeit findet, unsere Konzerte zu bereichern. Besonders seine innige Verbindung zur Musik und seine Sensibilität, mit der er die im Gesang ausgedrückten Emotionen der Sänger und Sängerinnen pianistisch unterstreicht und betont, beeindrucken den Kammerchor.
YUL-A KIM
Der Kontakt des Kammerchores zu Yul-A Kim entstand durch Prof. Roland Pröll. Er erkannte schnell das Talent der 1996 geborenen Koreanerin und förderte es. YUL-A begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel und mit neun Jahren das Violinspiel. Mit Ihrem virtuosen Spiel gewann sie unter anderem den Großen Preis im Bereich Violine beim Korea Economic Daily Award und den Ibach Art Scholarship Contest.
Neben dem musikalischen Talent hat YUL-A Kim bereits an vielen künstlerischen Wettbewerben teilgenommen und Preise gewonnen.
Beide Künstler werden durch die Rosenow Kunst- und Kulturvermittlung betreut.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.