Vom 28.-30. Juni 2013 fand das lang ersehnte Chorwochenende des Kammerchores IncantaRE des Bezirks Ruhr-Emscher statt. Knapp 30 Teilnehmer starteten in ein Wochenende voller Erwartungen, Ereignissen und vor allem: Spaß!
Vermutlich hatte nach dem wunderbaren erlebten Wochenende im Juni 2009 keiner damit gerechnet, dass eine Rückkehr in die Assumburg nach Heemskerk erst vier Jahre später stattfinden würde. Umso größer war die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis bei allen Beteiligten, insbesondere bei denen, die das damalige Wochenende nicht miterleben konnten und lediglich die begeisterten Erzählungen gehört hatten.
Am Freitag ging es endlich los in Richtung Heemskerk. Nach und nach trafen die Teilnehmer an der Assumburg ein, tauschten bereits erste gesammelte Eindrücke aus und bezogen die stilvoll eingerichteten Zimmer. Nach der freien Nachmittagsgestaltung, welche ein Großteil der Gruppe für einen Spaziergang durch die hauseigene Gartenanlage nutzte, sowie einem leckeren Abendessen, ließ die Reisegruppe den Abend im großen Speisezimmer der Burg gemütlich ausklingen.
Trotz eher verhaltener Wetterprognosen für den Samstag war die Euphorie für den geplanten Strandtag nicht zu leugnen. So war es kein Wunder, dass die meisten Beteiligten bereits vor dem Frühstück alle Sachen griffbereit zusammengelegt hatten, damit nicht allzu viel Zeit verloren ging, um den nahe gelegenen Strand in Castricum zu besuchen. Viele Teilnehmer entschlossen sich spontan dazu, eine kleine Wanderung durch die Dünen zu unternehmen – die kleine Wanderung dauerte gute zwei Stunden, da die anvisierte Aussichtsplattform etwas weiter entfernt lag als angenommen. Dennoch hatten alle eine Menge Spaß und genossen vor allem die natürliche Ruhe und Aussicht. Bis zur Rückfahrt zur Assumburg verbrachten alle Reisenden noch einen schönen und mittlerweile sonnigen Tag am Strand, inklusive Sonnenbrand.
Am späten Nachmittag brach die Gruppe in Richtung Haarlem auf. Dort folgte nun die gemeinsame Chorprobe mit dem Partnerchor Cantare, welcher schon freudig auf die deutschen Sänger wartete. Nach der Probe endete der gemeinsame Abend bei leckerem Essen und angeregten Gesprächen. Später trafen sich deutsche und in der gleichen Unterkunft untergebrachte niederländische Sänger im Innenhof der Burg und genossen den Ausklang eines sommerlichen Tages gemeinsam.
Am Sonntag stand das Highlight der Reise bevor - der gemeinsame Gottesdienst in der Gemeinde Haarlem mit anschließendem Konzert. Die Geschwister freuten sich sehr über den Besuch der beiden Chöre und bereiteten ihnen einen herzlichen Empfang. Passend dazu stand der Gottesdienst an diesem Sonntag unter dem Wort: „Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen.“ (Matthäus 25,35). Die Geschwister verpflegten die Gäste nach dem Gottesdienst liebevoll mit Getränken und Gebäck.
Das folgende Mittagskonzert unter dem Titel „All things bright and beautiful“ versprach ein vielfältiges und inhaltsvolles Programm. Moderne geistliche Chormusik von John Rutter traf auf bekannte Lieder aus der Neuapostolischen Chormappe. Damit wurden auf musikalische Weise das Wunder der Schöpfung sowie die Allmacht Gottes verdeutlicht.
Nach dem Konzert gab es nochmals einen kleinen Imbiss, bevor die deutsche Reisegruppe ein wenig wehmütig die Heimreise antrat. Mit Rückblick auf das erlebte Wochenende wuchs schnell erneut der Wunsch nach einem zeitnahen Wiedersehen und gemeinsamem Projekt der beiden Chöre.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)