Zum vierten Advent konzertierte der Kammerchor IncantaRE in der Neuapostolischen Kirche Bottrop-Mitte. Es wurde als Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins Semper pro humanitate e. V. durchgeführt. Ferner war es das letzte Konzert vor dem Jubiläumsjahr - 10 Jahre IncantaRE - unter Leitung der Dirigentin Diana Radzweit. Am Klavier ist Professor Roland Pröll nicht mehr wegzudenken. Der Chor, die Solisten sowie seine Soloklavierbeiträge bereicherten in den zehn Jahren jedes Konzert.
Allerheiligen ist für den Kammerchor IncantaRE inzwischen schon zum achten Mal ein etablierter Termin im Konzertkalender geworden.
Ganz im Sinne der Fronleichnamszeit wurden unter diesem Konzerttitel am Sonntag, dem 07. Juni 2015, zwei Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy aufgeführt. Für IncantaRE, den Kammerchor der Neuapostolischen Kirche Bezirk Ruhr-Emscher, war das eine Premiere, denn er konzertierte erstmals in der Kirche St. Josef in Oberhausen-Schmachtendorf. Das Konzert bildete den abschließenden Höhepunkt des gemeinsamen Wochenendes mit einem Blechbläserensemble aus Osnabrück.
„… meine Lieb‘ ist Jesus Christ.“. Eine tiefgehende Aussage, deren Bedeutung oftmals verkannt wird. Deshalb nutzte IncantaRE, der Kammerchor der neupostolischen Kirche Bezirk Ruhr-Emscher, den Karfreitag 2015, um sich intensiv mit dem Passionsgeschehen zu beschäftigen und gleichzeitig das Andenken an Jesus Christus lebendig zu halten.
RSS-Feed abonnieren
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)