Zugunsten des Vereins "Semper pro humanitate e. V." fand am Vorabend des Erntedankfestes in der Neuapostolischen Kirche, Gemeinde Oberhausen-Schmachtendorf, ein Chorkonzert mit Orgelbegleitung statt.
13 Mitglieder des Kammerchores IncantaRE aus dem Bezirk Ruhr-Emscher und weitere 6 interessierte Sänger/innen hatten sich am Samstag, den 5. Oktober 2013 bereits um 10 Uhr getroffen, um für das um 18 Uhr stattfindende Konzert zu proben.
Das Ergebnis der Probe war hervorragend. Unter der Leitung von Diana Radzeweit und der exzellenten Orgelbegleitung durch Hagen Weyand aus dem Bezirk Duisburg beeindruckte der Chor in seiner Vortragsweise, speziell in seiner einzigartigen Dynamik. Nach den einleitenden Worten des Bezirksevangelisten Helmut Manthey trugen Chor und Orgel insgesamt 17 Lieder vor, die zum Teil als Choral, Sologesang oder Duett zu hören waren. "Sag doch einfach mal Danke" hieß eins der zwischenzeitlich vom Bezirksevangelisten vorgelesenen Gedichte. Gegen Ende des Konzertes sprach Bezirksevangelist Manthey allen Zuhörer/innen aus dem Herzen, als er sagte, dass er eine schöne Atmosphäre und ein Stück Paradies wahrgenommen habe. Natürlich wurden Chor und Organist nicht ohne Zugabe verabschiedet. Mit dem Lied "O großer Gott, wie herrlich ist dein Werk" endete ein großartiges Konzert, welches mehr Besucher verdient gehabt hätte.
Der Eintritt zum Konzert war frei, jedoch waren die Besucher um eine Spende zugunsten des o. a. Vereins gebeten. Der Verein engagiert sich in Armenien. Mit Hilfe der Mitglieder und Förderer des Vereins wurden bisher drei Kindergärten eingerichtet, weitere sind geplant.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)