Im Rahmen des „Day of Song! 2012“ gaben der Kammerchor IncantaRE und der Seniorenchor des Bezirkes Ruhr-Emscher unter dem Titel „Herr, bleib bei mir“ ein Wunschkonzert im Wohn- und Pflegezentrum Gute Hoffnung in Oberhausen.
Am 2. Juni 2012 hieß es bereits zum zweiten Mal: „Das Revier singt!“. Zum ‚Day of Song! 2012‘ fanden im gesamten Ruhrgebiet musikalische Veranstaltungen statt; so auch im Wohn- und Pflegezentrum Gute Hoffnung in Oberhausen. Dort gestalteten der Seniorenchor des Bezirkes Ruhr-Emscher sowie der Kammerchor IncantaRE in der ‚Day of Song‘-Kategorie: Sing! sozial ein Wunschkonzert für die Bewohner und Besucher der Guten Hoffnung.
Das etwa 75-minütige Konzert wurde vor allem durch Lieder bestimmt, die in der neuapostolischen Chorliedersammlung zu finden sind. So entstand ein gemischtes Programm, welches Psalmen wie „Das ist ein köstliches Ding“ und bekannte Lieder wie „Aus Gnaden erwählt“ und „Herr, den ich tief im Herzen trage“ beinhaltete. Neben Chorvorträgen war ein weiteres Element das gemeinsame Singen. Hierbei konnten sich alle Anwesenden mit ihrer Stimme einbringen, so dass sich auch die Zuhörer aktiv am ‚Day of Song‘ beteiligen konnten, was von allen Teilnehmern freudig angenommen wurde. Zu guter Letzt des regulären Konzertprogrammes trug der Kammerchor das Lied „Herr, bleib bei mir“ vor, welches in dieser Form nicht in der Chormappe zu finden ist, jedoch den Titel des Konzerts mitbestimmt hat.
Nach dem Konzert hatten alle Akteure und Gäste noch die Möglichkeit, an einem Suppenbuffet des „Café Jahreszeiten“ teilzunehmen. Es gab ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Suppen und den entsprechenden Beilagen, welches allen Teilnehmern sehr gut schmeckte.
Insgesamt ging bald darauf ein überaus erfolgreicher Konzertvormittag zu Ende, welcher bei allen Gästen viel Eindruck hinterlassen hat. Dies bezeugt auch die abschließende Aussage von Bezirksevangelist Helmut Manthey, welcher zum Ende seiner Moderation sinngemäß sagte: „Ein Konzert dieser Art könnte man bald wiederholen.“
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.