Mit dem Konzert "Mendelssohn´s 2010" setzte IncantaRE, der Kammerchor des Bezirks Ruhr-Emscher, begleitet von einem Blechbläserensemble und Orgel am 19.09.2010 in der Gemeinde Mülheim-Mitte einen besonderen musikalischen Akzent zum Abschluss einer gelungenen und abwechslungsreichen Local Heroe-Woche.
Anknüpfend an die Kunstausstellung des Vortags waren interessierte Geschwister, Freunde und Gäste am 19.09.2010 noch einmal in die Gemeinde Mülheim-Mitte eingeladen. Unter dem Motto des Wochenendes "Kunst erleben mit Augen und Ohren" konnten die Besucher die Ausstellung neuapostolischer und regionaler Künstler betrachten.
Um 18.00 Uhr begann das Konzert "Mendelssohn´s 2010" mit einem Programm, welches IncantaRE, der Kammerchor des Bezirks Ruhr-Emscher, begleitet von einem Blechbläserensemble und Orgel extra für das Local-Heroe-Wochenende einstudiert hatte. Bezirksevangelist Helmut Manthey begrüßte die Besucher in der gut gefüllten Kirche und stellte heraus, dass es sich um ein besonderes Konzert für alle Anwesenden handelte. Auch für den Kammerchor bedeutete das Programm eine neue Herausforderung, da er zum ersten Mal ein größeres Chorwerk mit orchestraler Begleitung zu Gehör brachte.
Die Chorvorträge reichten von gefühlvoll vorgetragenen Sopran-Soli aus den "Drei geistlichen Liedern" über Wechselgesänge zwischen Solo- und Tuttichor bis hin zum prachtvollen Schlusssatz des "Lauda Sion", welcher mit der Bitte "Nimm uns auf ins Himmelreich, mach uns würdig, mach uns reich." ausgedrückt in sensiblen Pianoklängen endete. Abgerundet wurde das Konzertprogramm mit Auszügen aus Mendelssohns Orgelsonaten vorgetragen durch Jörg Münch.
Am Ende des Konzerts bedankten sich die Zuhörer mit Standing Ovations und lang anhaltendem Applaus beim Kammerchor und bei den Musikern. Nach einer Zugabe wurden im unteren Bereich der Kirche Sekt und Canapés gereicht.
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)