Etwa 70 Teilnehmer aus dem Bezirk Ruhr-Emscher ließen es sich am Day of Song nicht nehmen, live bei dem größten musikalischen Event der Kulturhauptstadt 2010 dabei zu sein. Mit PKWs, Shuttle-Bussen oder öffentlichen Verkehrsmitteln machten sie sich auf zur Arena auf Schalke. Mehr als 60.000 Sängerinnen und Sänger verwandelten das Stadion in ein riesiges Konzerthaus.
Rund 70 Geschwister aus dem Bezirk Ruhr-Emscher erlebten am 05.06.2010 begeistert den Day of Song in der Arena auf Schalke. Viele hatten bereits morgens in sozialen Einrichtungen und mittags im Konzert gesungen. Trotz des durchaus anstrengenden Tages und hoffnungslos überfüllter Busse und Bahnen freuten sich alle auf das musikalische Hauptevent der Kulturhauptstadt 2010. Selbst das persönliche Alter war kein Hindernis, daran teilzunehmen, und so kam mit 87 Jahren wohl einer der ältesten Besucher des Day of Song aus dem Bezirk Ruhr-Emscher.
Gesungen wurde schon auf dem Weg zur Arena. In PKWs, Bussen und Bahnen stimmten Menschen, die sich zum Teil völlig fremd waren, gemeinsam Lieder an und entwickelten so schon im Vorfeld der Veranstaltung eine grandiose Atmosphäre.
Um 20.30 Uhr war es dann so weit. Der größte Chor der Welt intonierte Opernchöre, Händels "Hallelujah", Grönemeyers "Komm zur Ruhr", das Steigerlied und vieles mehr. Ein unvergesslicher Abend für alle, die dabei waren!
Auf dem Rückweg setzte sich die Day of Song-Atmosphäre fort. Niemand beschwerte sich über Staus und Wartezeiten. Statt dessen zog eine riesige Menschenschlange in Richtung S-Bahnsteig und überbrückte die Zeit einfach mit Singen.
Ein Day of Song-Teilehmer aus Ruhr-Emscher kommentierte am Ende des Abends: "60.000 Leute auf Schalke; dabei Dortmund-, Schalke- und Bochumfans zusammen in einem Stadion und alle haben gemeinsam die gleichen Lieder gesungen. Das Ganze völlig ohne Hundertschaften. Das soll mal jemand nachmachen!"
© Gruppe IncantaRE (Bezirk Ruhr-Emscher)
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.